Die Schwarmzeit hat begonnen – und mit ihr der
natürliche Fortpflanzungstrieb unserer Honigbienen.
Zwischen April und Juni kann es vorkommen, dass Bienenvölker ausschwärmen und sich an ungewöhnlichen Orten niederlassen – an Bäumen, Hauswänden, Gartenzäunen oder sogar Balkonen.
Wenn Sie einen Bienenschwarm entdecken:
Keine Panik – und bitte nicht selbst eingreifen!
Wir bieten im Rahmen unserer Imkerei eine fachgerechte Schwarmrettung an. Schnell, sicher und zum Wohl der Bienen. Der eingefangene Schwarm wird in ein neues Zuhause überführt und als neues Volk verantwortungsvoll weiter betreut.
📍 Regionale Schwarmmeldung möglich im Raum
53804 Much, 53809 Ruppichteroth,
53819 Neunkirchen-Seelscheid
📞 Kontaktieren Sie uns unter +49 151 24121919
💬 oder bequem via WhatsApp unter +49 151 24121919
oder per E-Mail an mail@imkerei-goldmann.de
So helfen Sie mit, die Bienen zu schützen –
und wir kümmern uns um den Rest.
Europaweit decken Berufsimker zur Zeit Honigfälschungen auf.
Sie haben unabhängige DNA-Analysen beauftragt und die Ergebnisse
mit enormer Medienresonanz veröffentlicht.
Seit dem wissen so gut wie alle Imker und Verbraucher, dass der Honigmarkt in ganz Europa
von großteils gefälschten Importhonigen überschwemmt wird.
In Deutschland waren rund 80 % der Stichproben als „nicht-authentisch“ eingestuft.
Ähnliche hohe Werte fand man aber auch in Finnland, England und Österreich.
Womöglich wird dem Honig Zuckersirup zugesetzt, der das natürliche Zuckerprofil von Bienen nachahmt.
Kein Verbraucher will in Zukunft auf qualitativ hochwertige, lokal und nachhaltig hergestellte Produkte verzichten.
Deshalb wurde die Initiative „Rettet den Honig!“
vom Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V. ins Leben gerufen.
Quelle: Stiftung Warentest
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.